Mit Begeisterung unterrichte ich die Systematik der Schule der Légerèté als lizensierter Ausbilder. Es ist für mich,
auch in den eigenen Fortbildungen, immer wieder beeindruckend uns schön anzusehen, wie schnell Reiter und Pferd lernen können, wenn sie die richtigen Ausbildungsschritte konsequent und in Ruhe verbessern.
Die Ecole de Légerèté von Philippe Karl setzt eine feine, widerspruchsfreie und damit für die Pferde leicht verständliche und schonungsvolle Sprache der Hilfen voraus. Dazu gehören auch das Weglassen vom Einsatz konstanter Hilfen und die Fähigkeit, diese getrennt, situationsgerecht und im richtigen Zeitpunkt einzusetzen. Mit der Perfektionierung des »Sinken lassen der Hand« (descente des mains) und durch das ultimative Weglassen der Beinhilfen, im Moment wo eine Reaktion auf unsere Anfrage erfolgt, streben wir einen Schritt auf dem Weg zum Reiten in Légèreté an.
Diese Ausbildung verfolgt das Ziel, ein vielseitig ausgebildetes Pferd zu formen, welches bis ins hohe Alter gesund, motiviert und leistungsfähig bleibt.
Die Ecole de Légerèté von Philippe Karl orientiert sich an den Lehren der grossen Meister aus der Klassik wie Xenophon, La Guérinière oder Baucher.
Mein Ausbilder-Profil finden Sie hier:
https://www.philippe-karl.com/TeacherProfiles/Irene-Boss-
Philippe Karl war 13 Jahre lang einer der bekanntesten Bereiter des »Cadre Noir« in Saumur, Frankreich. Er ist weltweit bekannt für seine eindrucksvollen Dressurvorstellungen auf der Basis eines Ausbildungsweges nach den Prinzipien der alten Meister – dazu gehört auch ein gymnastizierndes Springtraining. Seine weltweit anerkannten Bücher »Irrwege der modernen Dressur«, »Reitkunst« und »Hohe Schule an der Doppelllonge« zählen zu den meist beachteten Büchern der Pferdszene in den letzten Jahren. Seit 2004 bildet er ausschließlich Reitlehrer nach den Prinzipien seiner »Schule der Légerètè« bis hin zu den höchsten Lektionen aus. Auch nach bestandenem Examen bilden sich seine Schüler stetig fort. Philippe Karl unterrichtet heute weltweit (neben zahlreichen Kursen in Europa, auch in Kanada, USA, Australien und Südafrika).
»Eine Lektion ist das Geschenk, das wir bekommen, wenn wir die Vorbereitung gewissenhaft gestalten.« Philippe Karl
Die Termine 2023 sind online.
Individueller Unterricht/Kurse auf Anfrage/Anmeldung: info@reitkultur.com
Ausbildung zum Reitkultur Trainer©
Wir nehmen neue Bewerbungen zum Einstieg in 2023 entgegen.
Sie können auch ein »Probemodul« vorab belegen…
Zuschauer sind in einzelnen Modulen willkommen
Bei Interesse melden Sie sich bitte gerne per Mail oder telefonisch: info@reitkultur.com
Auf www.reitkultur-trainer.com können Sie ebenfalls Informationen zu der Ausbildung einsehen. In 2019 und 2022 präsentierte ich die angehenden Reitkultur Trainer© auf verschiedenen Events. u.a. REITKULTUR LIVE und Reitsportmesse Rhein-Main. Präsentation von Schülern und Pferden in verschiedenen Ausbildungsabschnitten. Vorstellung eigener Pferde in der Versammlung. Vielen Dank an alle Beteiligten.
REITKULTUR LIVE fand im Juni 2022 erfolgreich statt.
Vielen Dank an die durchgängig tollen Rückmeldungen der Zuschauer. Wir hoffen, sie noch mehr für eine pferdefreundliche Ausbildung begeistern zu können.
ANAM CARA_ Horse Event
Nach der Premiere in 2022 werden wir diese interaktive tolle Veranstaltung in 2023 fortführen. Termin 11.-13. August 2023. Infos: anamcara@reitkultur.com
Kursinteresse auf Ihrer Anlage?
Fragen Sie nach speziellen Konditionen für individuell zugeschnittene Kurse auf Ihrer Anlage! Per Kontaktformular oder telefonisch.
Messevorstellungen
Mit meinem Wallach George nehme ich mit viel Freude an Show-und Präsentationsprogrammen für die Ecole de Légèreté teil: EQUITANA , FASZINATION PFERD, HANSEPFERD.
In eigener Sache: Wenn Sie sich für Kursrezensionen o.ä. interessieren und im Internet recherchieren, googlen Sie bitte „Irene Boss reiten“. Ich distanziere mich ausdrücklich von Seiten in zwielichtigen Branchen, die meinen Namen nutzen, um Werbung zu betreiben. Mit Anwaltshilfe habe ich recherchiert, dass die Betreiber in Amerika lokalisiert sind und ich nicht dagegen vorgehen kann, dass (wie in diesem Falle) mein Name, genutzt wird. Also, liebe Interessierte, ich war, bin und bleibe Reitlehrer und Pferdeausbilder, nichts anderes.
TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN) TEXT (EN)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.